Migration zur KeyIdentity LinOTP MFA Plattform
Wechseln Sie zur modernen Multi-Faktor-Auhentifizierung. Schützen Sie Ihre Investition
Migrationen müssen nicht aufwändig und teuer sein. Nutzen Sie die Funktionen der KeyIdentity LinOTP MFA Plattform zur sanften Migration.
Sanfte Migration als Investitionsschutz
Die Ablösung einer existierenden MFA Lösung bedeutet oft auch die Ablösung der proprietären Token. Um Ihre Investiotion hier zu schützen und eine sanfte Migration Ihrer Mitarbeiter zu ermöglichen, können Sie mit der KeyIdentity LinOTP MFA Plattform Ihre bestehende Lösung weiterbetreiben. Sie können Ihre Token zu einem gegebenen Zeitpunkt, z.B. beim Auslaufen der Wartung Ihres bisherigen Anbieters in Stufen ersetzen. Dabei sind Sie frei ob Sie Benutzer einzeln migrieren oder in Gruppen. Die besthehende Lösung kann beliebig parallel weiterbetrieben werden und Ihre Migrationsdauer Ihrem Bedarf angepasst werden.
Sanfte Migration - einfacherer Rollout
Eine Migration der bisherigen Tokenlösung bedeutet oft auch einen logistischen Aufwand im Austausch bestehender Token. Mit den Möglichkeiten zur sanften Migration können Sie Ihren Mitarbeitern eine flexible und bequeme Lösung anbieten. Der Zeitraum der Migration kann nach Ihrem Bedarf geplant werden und Mitarbeiter können im Laufe normaler Prozesse migriert werden.
Sanfte Migration - Weiterbetrieb von älterer Software
Nicht immer können alle Anwendungen an moderne Authentifizierungsverfahren angepasst werden. Oft ist die verwendete Unternehmens-Applikation aus der Wartung, der verantwortliche Mitarbeiter hat das Unternehmen verlassen oder eine anstehende Ablösung der Software macht eine Investition in eine neue Authentifizerung überflüssig. Um unnötige Blocker in Ihrer Migration zu modernen Authentifizierungsverfahren mit der KeyIdentity LinOTP MFA Plattform zu vermeiden, können sie die Möglichkeiten zum Weiterbetrieb existierender Lösungen und damit einen koordinierten Übergang Ihrer Infrastruktur ermöglichen.
Sanfte Migration
RADIUS-Token zur Anbindung individueller Benutzer
Mit dem in LinOTP integrierten RADIUS-Token können Sie individuelle Benutzer an Ihre bestehende Lösung anbinden und bei Bedarf mit einem neuen, modernen Token in der Lösung der KeyIdentity ausstatten. Die Token können individuell vom Help-Desk konfiguriert werden und erlauben ein User-Mapping zur existierenden Lösung.
RADIUS-Forwarding erlaubt die Migration kompletter Gruppen
Basierend auf dem Policy-Framework von LinOTP können Sie komplette User-Gruppen an Ihre bisherige Lösung weiterleiten. Sobald ein Benutzer einen neuen Token in KeyIdentity LinOTP erhält wird dieser automatisch, ohne Eingriff des Helpdesk verwendet.
Weiterverwendung Ihrer bisherigen Token
KeyIdentity LinOTP MFA Plattform erlaubt Ihnen durch die Unterstützung von Standards, viele Ihrer bisherigen Token-Typen weiterzuverwenden (OATH HOTP/TOTP, Yubikey, FIDO). Durch die forteschrittenen Funktionen wie Auto-Resync können auch Token eingebunden werden, wenn der bisherige Hersteller nur unzureichende Export-Funktionen zur Verfügung stellt.
Self Service
Das KeyIdentity LinOTP Self Service erlaubt Ihren Benutzern sehr einfach einen neuen Token auszurollen und damit den Zeitpunkt Ihrer Migration ohne zusätzlichen Aufwand für Helpdesk und Administration selbst zu bestimmen.